Stärke entfalten – Empowerment‑Workshop für spanischsprachige BIPoC‑FLINTA*

Neuer Termin: 16.–17. August 2025

 

Die Landesarbeitsgemeinschaft politisch‑kulturelle Bildung Sachsen (LAG pokubi) lädt mit diesem Workshop spanisch­sprachige BIPoC‑FLINTA* dazu ein, sich in einem geschützten Raum über geteilte Erfahrungen auszutauschen, individuelle und kollektive Stärken neu zu entdecken und Strategien für selbstbestimmtes Handeln zu entwickeln. Ziel ist es, Empowerment praktisch erlebbar zu machen, Solidarität zu fördern und so nachhaltige Veränderungen in persönlichen wie gesellschaftlichen Kontexten anzustoßen.


Worum geht es?

Fühlst du dich mit deinen Erfahrungen und deiner Stimme nicht immer gehört oder anerkannt?
Unser zweitägiger Empowerment‑Workshop richtet sich an spanischsprachige FLINTA-Personen* mit Migrations‑ und/oder Fluchterfahrung, die sich (wieder) mit ihrer inneren Stärke verbinden und Räume für kollektives Empowerment schaffen wollen.

Gemeinsam erkunden wir unsere Wurzeln, stärken unser Selbstvertrauen und entwickeln Strategien, um gesellschaftlichen Herausforderungen mutig zu begegnen. Der Workshop ist ein geschützter, solidarischer Raum, der Selbstliebe, Widerstand und Verbundenheit miteinander verbindet.


Inhalte

  • Erfahrungen sichtbar machen – Geschichten teilen & würdigen

  • Selbstbestimmung stärken – innere Ressourcen aktivieren

  • Räume für Heilung, Reflexion & Aktivierung schaffen

  • Veränderung gestalten – aus unseren Geschichten heraus handeln


Praktische Informationen

Datum Freitag, 16. 08., 14 – 19 Uhr
Samstag, 17. 08., 10 – 18 Uhr
Ort Weltclub Afropa e.V., Königsbrücker Straße 13, 01099 Dresden
Sprache Spanisch
Zielgruppe Spanischsprachige BIPoC-FLINTA* mit Migration/Fluchterfahrung
Teilnahmebeitrag Kostenfrei – Spenden willkommen
Anmeldung empowerment@pokubi-sachsen.de (bitte Name, Pronomen, ggf. Allergien/Unverträglichkeiten angeben)
Plätze Begrenzte Teilnehmer*innenzahl – first come, first served

Trainer*innen

  • Carina Flores (Leipzig)
    Cross‑disziplinäre Trainerin & Organisationsberaterin für antirassistische, feministische und dekoloniale Ansätze

  • Anyela Urrego (Dresden)
    Expertin für Diskriminierung, Antirassismus & Menschenrechte


Hinweise zur Teilnahme

  • Allergien/Unverträglichkeiten: Bitte bei der Anmeldung mitteilen; wir sorgen für passende Verpflegung.

  • Barrierefreiheit: Der Seminarraum ist leider nicht rollstuhlgerecht. Melde dich, wenn du betroffen bist – wir suchen gemeinsam eine Lösung.

  •  Der Workshop richtet sich ausschließlich an rassismuserfahrene, spanischsprachige BIPoC‑FLINTA*. Bist du unsicher, ob das Angebot für dich passt, schreib uns vertraulich.


Begriffe erklärt

  • BIPoC – Black, Indigenous & People of Color sowie weitere Selbstbezeichnungen rassismuserfahrener Menschen

  • FLINTA* – Frauen, Lesben, inter*, nicht‑binäre, trans* und agender Personen

  • Empowerment – Stärkung persönlicher Autonomie & Entdeckung eigener Fähigkeiten

Kontakt für Rückfragen: empowerment@pokubi-sachsen.de