
BÜNDNIS GEGEN RASSISMUS
Gemeinsam treten wir für eine Gesellschaft ein, in der Menschenrechte geachtet werden.
“Wir können nichts dafür, dass wir so viel rassistischen Unsinn beigebracht bekommen haben. Wir können ihn jetzt aber loswerden. Das bedeutet Arbeit und ist oft schmerzhaft und unbequem. Aber ich wünsche uns und den nächsten Generationen, dass diese Arbeit jetzt getan wird.” Noah Sow
Neuigkeiten
Offener Brief des Bündnis gegen Rassismus an den Oberbürgermeister Hilbert
25. November 2020
Das Bündnis gegen Rassismus appelliert an den Oberbürgermeister, in der Dresdner Stadtratssitzung am 26. November 2020 für den Beitritt der Landeshauptstadt zum Bündnis 'Städte Sicherer Häfen' zu stimmen.
Pressekonferenz und Pressemitteilung zur Kampagne #100PROZENTMENSCH
19. November 2019
Am 19.11.2019 fand unsere Pressekonferenz im Cafe KAWA in der Dresdner Neustadt statt. #100PROZENTMENSCH – Bündnis gegen Rassismus fordert Menschlichkeit in Sachsen.
Prachtvolle unteilbar Sachsen: Protest-Marsch – Dresden setzt Zeichen!
24. August 2019
Rumi aus Bolivien, aktiv in Ayni e.V., Mitglied vom Bündnis, brachte seine Äußerung von der Kamera!
#Unteilbar, Kampagne #100PROZENTMENSCH & T-Shirts
20. August 2019
Los auf die #unteilbar-Demo mit den T-Shirts vom Bündnis! Ein Standort erwartet Euch, wo, Kolleginnen sich über zahlreiche Abnehmer*innen der T-Shirts freuen, um als Bündnis gegen Rassismus sichtbar zu sein. Am Altmarkt wird es von 10.00 bis 14.00 Uhr einen Infostand mit Zelt von #unteilbar geben.
Einladung zum Werkstattgespräch
10. June 2019
(Post)Migrant*innen, Neue Sachs*innen, Bindestrichdeutsche oder Geflüchtete gestalten und beleben Sachsen. Trotzdem sind die Mitsprachemöglichkeiten für eingewanderte Menschen im Freistaat noch immer zu wenig ausgeprägt.
Das Bündnis gegen Rassismus unterstützt den Aufruf von #unteilbar
5. June 2019
Ohne Frage: Auch wir unterstützen den Aufruf von #unteilbar und #unteilbarSachsen. Den Aufruf und die Möglichkeit diesen ebenfalls zu unterzeichnen findet ihr hier.
Pressemitteilung des Dachverbandes der Migrantenorganisationen in Ostdeutschland
6. September 2018
Demokratie-Initiativen begrüßen Bekenntnis der Landesregierung zur Zivilgesellschaft. "Angriffe auf Menschen mit Migrationshintergrund sind Alltag in Ostdeutschland".
Pressemitteilung des Netzwerks Tolerantes Sachsen
29. August 2018
Netzwerk Tolerantes Sachsen fordert klare Positionierung aller Demokraten gegen rechte Hetze und Rückendeckung für angegriffene Projekte.
Helpline in Dresden ist geschaltet!
24. August 2018
Unser Mitglied, die RAA Opferberatung Sachsen e.V. bietet die -Helpline- für den Raum Dresden an. In Notfällen von rassistischer Gewalt wird geholfen und direkt unterstützt.