Neue Mitgliedsorganisation im Bündnis gegen Rassismus: DE-LATAM

Seit Kurzem dürfen wir DE-LATAM zu den Mitgliedsorganisationen im Bündnis gegen Rassismus zählen. Die Initiative wurde von lateinamerikanischen Studierenden in Deutschland…


0 Comments2 Minutes

Materialsammlung | “Flucht & Rassismus in therapeutischen Kontexten” | Bündnis gegen Rassismus & Therapie mal anders

Im Rahmen unserer gemeinsamen Veranstaltungsreihe mit Therapie mal anders fand am 12. Februar 2025 das Fachgespräch „Rassismus in der psychischen Gesundheitsversorgung und Lehre“…


0 Comments1 Minutes

Bundeselternnetzwerk der Migrantenorganisationen | 10-Punkte-Programm für mehr politische Teilhabe

Im neusten Newsletter des Bundeselternnetzwerkes der Migrantenorganisationen für Bildung &Teilhabe (bbt) legt dieses gemeinsam mit 13 Bundesverbänden ein 10-Punkte-Programm vor,…


0 Comments1 Minutes

Sächsischer Flüchtlingsrat e.V. | Pressemitteilung: Wer bei der Integration kürzt, kürzt beim Zusammenhalt in Sachsen!

Der Sächsische Flüchtlingsrat und weitere zivilgesellschaftliche Organisationen aus Sachsen wenden sich mit einem Offenen Brief an die Abgeordneten und Fraktionsvorsitzenden des…


0 Comments3 Minutes

Kommentar: Weiterdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V. | Politische Bildung ist nie neutral!

Das Rechtsgutachten der Cellex Stiftung bestätigt: „Politische Bildung und Demokratiearbeit sind stets auf ethische Werte und Verfassungsziele gerichtet und deshalb nie…


0 Comments13 Minutes

Ausländerrat Dresden e.V. | Radtour im Gedenken an Jorge Gomondai | 06. April 2025 | 12:30 – 14:30Uhr | Dresden

Im Rahmen des Gedenkens an Jorg Gomondai thematisiert die Radtour das Leben von Jorge Gomondai als DDR-Vertragsarbeiter in Dresden, die Erinnerung an seinen Tod, die juristische…


0 Comments2 Minutes

ZEOK e.V. | Muslimisch in der Schule. Warum ist es so schwierig, über Rassismus zu sprechen? | digital

Wenn Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte in der Schule als muslimisch gesehen werden, machen sie spezifische Erfahrungen. Was sagt die Forschung dazu? Mit Prof. Dr. Karim…


0 Comments3 Minutes

Netzwerk Tolerantes Sachsen kritisiert geplante Kürzungen im Demokratie- und Integrationsbereich und fordert Änderungen durch den Landtag

Am Montag hat die Minderheitsregierung aus CDU und SPD den Entwurf für einen Landeshaushalt für die Jahre 2025/26 der Öffentlichkeit präsentiert. Bereits im Januar hatte…


0 Comments7 Minutes

LAG pokubi| Empowerment – Workshop für Frauen* aus der Ukraine | 28.03. | 10 -16 uhr

Wie erleben Frauen* aus der Ukraine ihre Zeit in Deutschland während des Krieges? Welche Herausforderungen, Barrieren und Zuschreibungen begegnen ihnen? In diesem Workshop stehen…


0 Comments2 Minutes

Zwischen Ausländerbehörde und Abschiebehaft: Ein Gespräch über institutionellen Rassismus | 26. März 2025 | Dresden

Die Erfahrungen von Betroffenen mit institutionellem Rassismus reichen von der Konfrontation mit der Ausländerbehörde bis hin zur Abschiebehaft. In dieser Veranstaltung gewährt…


0 Comments2 Minutes