aha e.V. | Flow & Grow Hip-Hop Camp | jetzt Restplätze sichern!

Der aha e.V. – anders handeln lädt vom 14. bis 18. Juli 2025 zu einem besonderen Sommererlebnis nach Hartha bei Dresden ein: Im fünftägigen Flow & Grow Hip-Hop Camp können Mädchen…


0 Comments1 Minutes

Verband binationaler Familien und Partnerschaften | Wissensdossier „Antimuslimischer Rassismus“ veröffentlicht

Am 2. Juli 2025 hat der Verband binationaler Familien und Partnerschaften (iaf e. V.) ein digitales Wissensdossier zum Thema „Antimuslimischer Rassismus“ freigeschaltet. Die frei…


0 Comments6 Minutes

Neue DeZIM-Studie zu antirassistischem Engagement veröffentlicht

Das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) hat sein neues Data.insight #18 „Engagiert gegen Rassismus: Potenzial und Praxis in Deutschland“…


0 Comments3 Minutes

Einladung zur Vernissage: Kinderstimmen unserer Stadt – Kinderrechte im Kontext von Migration in Sachsen | 21. Juni 2025 | Dresden

Wovon träumen Kinder im Ferdinandhof? Die audioaktive Wanderausstellung rückt die Stimmen von Kindern ins Zentrum, die im Dresdner Quartier Ferdinandhof aufwachsen – einem…


0 Comments3 Minutes

LAG pokubi Sachsen e.V. | Stärke entfalten – Empowerment-Workshop für spanischsprachige BIPoC-FLINTA* | 20. Juni 2025 | Dresden

Hast du das Gefühl, dass deine Stimme und deine Erfahrungen nicht immer wirklich gehört oder anerkannt werden? Unser Empowerment-Workshop für BIPoC-FLINTA* ist genau dafür…


0 Comments3 Minutes

Rückblick auf das Ausstellungsgespräch „Leben ohne Rassismus 2.0“ in Großenhain

Am Sonntag, den 25. Mai 2025, kamen im Anschluss an den Gottesdienst rund 25 Besucher*innen im Rahmen des Demokratiecafés in der Marienkirche Großenhain zusammen, um mit dem…


0 Comments2 Minutes

Wir werden laut! Sommer-Workshop für Jugendliche | 14. – 18. Juli 2025

Vom 14. bis 18. Juli 2025 findet in der Heymannbaude in der Sächsischen Schweiz ein fünftägiger Sommer-Workshop für Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren statt. Die Veranstaltung…


0 Comments5 Minutes

Deutsches Hygiene-Museum Dresden | „Geteilte Luft? Umweltrassismus und der Weg zu atmosphärischer Gerechtigkeit“ | 28. Mai 2025

Im Rahmen der Science-Fiction-Reihe im Begleitprogramm der Ausstellung „Luft. Eine für alle“ findet am 28. Mai eine Veranstaltung zu Umweltrassismus und afrofuturistischen…


0 Comments3 Minutes

Bildungswerkstatt: Rassismus- und Antisemitismuskritik in der Bildungsarbeit zusammen_denken | 16. Juni 2025 | 09:30–17:00 Uhr

Wie lassen sich rassismus- und antisemitismuskritische Perspektiven in der Bildungsarbeit gemeinsam denken? Welche Spannungen, Unsicherheiten und Möglichkeiten ergeben sich dabei?…


0 Comments4 Minutes

Neue Mitgliedsorganisation im Bündnis gegen Rassismus: DE-LATAM

Seit Kurzem dürfen wir DE-LATAM zu den Mitgliedsorganisationen im Bündnis gegen Rassismus zählen. Die Initiative wurde von lateinamerikanischen Studierenden in Deutschland…


0 Comments2 Minutes