Verband Binationaler Leipzig: Neue Broschüre “Rassismusbedingter Stress & psychische Gesundheit”

Der Verband Binationaler Familien und Partnerschaften Leipzig hat eine neue Broschüre veröffentlicht, welche den Zusammenhang zwischen rassismusbedingtem Stress und psychischer…


0 Comments1 Minutes

Videomitschnitt der ersten Veranstaltung des „Forum Politische Bildung“ jetzt online!

Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Forum Politische Bildung“, die gemeinsam mit der LAG pokuBi Sachsen e.V. und Plattform Dresden e.V. ins Leben gerufen wurde, starteten wir…


0 Comments2 Minutes

Stellenausschreibung | SISTERS* Sachsen

Die LAG Mädchen* und junge Frauen* in Sachsen e.V. sucht zwei Projektmitarbeiterinnen (FINTA of Color) für das SISTERS-Projekt. Die Stellen sind ab Februar 2025 zu besetzen und…


0 Comments3 Minutes

LAG pokubi | Empowerment-Workshop: Gemeinsame Selbstfürsorge | 13./14. Dezember 2024 | riesa efau Dresden

Ein Empowerment-Workshop für Menschen mit Rassismuserfahrung, organisiert von der LAG pokuBi Sachsen e.V. Der Fokus liegt auf persönlicher und kollektiver Stärkung durch kreative,…


0 Comments2 Minutes

Sächsischer Flüchtlingsrat | Menschenrechte: Auf der Kippe? Vorträge und Musik | 07. Dezember 2024 | Dresden

Am 7. Dezember 2024 lädt der Sächsische Flüchtlingsrat in die Martin-Luther-Kirche ein. Blitzvorträge, Lyrik, Musik und die Vorstellung der Broschüre „No more camps, we want…


0 Comments2 Minutes

Forum politische Bildung | 19. Dezember 2024 | 17:30 | Verschränkte Rassismen | mit Prof.Dr. Panagiotidis u.a.

Am 19. Dezember 2024 laden wir herzlich zu unserem nächsten Forum unter dem Titel „Verschränkte Rassismen: Antislawismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Antiosteuropäischer…


0 Comments4 Minutes

Auswertung Online-Umfrage: Vermeidungsverhalten als Folge von antimuslimischem Rassismus

Das Bündnis gegen antimuslimischen Rassismus in Sachsen hat die Ergebnisse zweier Online-Umfragen veröffentlicht. Diese beleuchten das Ausmaß und die Folgen von antimuslimischem…


0 Comments1 Minutes

Neugründung: Landesverband Sächsischer Migrant*innenorganisationen

Am 16. November 2024 hat sich in der Galerie für Zeitgenössische Kunst in Leipzig der Landesverband Sächsischer Migrant*innenorganisationen neu gegründet. Der Verband setzt sich…


0 Comments4 Minutes

Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) | Studie „Wer ist denn hier zuständig? – Bundesverbände von Migrantenorganisationen: eine Navigationshilfe“

Der Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) hat am 12. November 2024 die Studie „Wer ist denn hier zuständig? – Bundesverbände von Migrantenorganisationen: eine…


0 Comments6 Minutes

Jetzt teilnehmen: Online-Umfrage zur Situation junger Geflüchteter in Deutschland 2024!

Der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge hat seine Online-Umfrage zur Situation junger Geflüchteter in Deutschland für das Jahr 2024 begonnen und ruft zur…


0 Comments2 Minutes